
Château Saint Cosme / Gigondas
Gigondas ist zusammen mit der Appellation Chateauneuf-du-Pape sicherlich die spannendste und innovativste Region der Rhone und der junge Louis Barruol von Chateau Saint Cosme gehört nicht nur laut Robert Parker zusammen mit Santa Duc und Bouissiere zur Creme de la Creme der Appellation. Das Weingut ist seit 1490 im Besitz seiner Familie. Trotz dieser immensen Tradition zählt Louis zu den Erneuerern und jungen Wilden der Rhone. Die von der Grenache dominierten Weine werden zum Teil in neuen Barriques ausgebaut. Seine fast schwarzen Gigondas aus hoch gelegenen Einzellagen und uralten Reben besitzen eine tolle Frische und immer die größte Kraft und Wucht aller Erzeuger. Louis Barroul füllt seine Weine ungeschönt und unfiltriert ab. Der einfache Cotes du Rhone, der fast nur aus Syrah gekeltert wird, ist in dieser Preisklasse zusammen mit den Cotes du Rhone von Santa Duc und Janasse der beste dieser Preisklasse im ganzen Rhonetal!!
Weißwein
Rebsorten: 55% Viognier
45% Sauvignon Blanc
Reifung: Holzfaß
Inhalt: 0,75 l Flasche
Beschreibung:
Frische, noch
von der Hefe geprägte Nase. Birne mit leichter Apfelnote darunter, auch frische Zitrusfrucht. Sehr charmant und duftig. Frisches, charmantes Mundgefühl. Im Mund ebenfalls Birne und Apfel,
unterlegt mit etwas Melone. Sehr erfrischend, sehr aromatisch. Ein toller Frühlingswein! H. Lobenberg
Preis/Genuss: 88+
- 1 kg
- Artikel enthält Alkohol und Sulfite (Allergiker)
- Hersteller=Erzeuger/Winzer
Rebsorten: 30% Marsanne
30% Viognier
30% Picpoul de Pinet
10% Clairette
Reifung: 6 Monate Holzfaß
Inhalt: 0,75 l Flasche
Beschreibung:
30% Viognier, 30% Marsanne, 30% Picpoul de Pinet und
10% Clairette. Dieser weiße Côtes du Rhône wurde direkt in gebrauchtem Barrique von Château d'Yquem vergoren und ausgebaut und die ganze Zeit bis zur Abfüllung auf der Hefe belassen. Ein extrem
aufwändiges Verfahren für einen einfachen Côtes du Rhône blanc. Auch die Ernte wurde schon ebenso aufwändig betrieben. Alle Rebsorten wurden getrennt gelesen und zu verschiedenen Zeitpunkten
separat vinifiziert. Eine weitere Besonderheit St. Cosmes ist auch, dass die gebrauchten Fässer nach dem Abfüllen gefüllt bleiben mit den Hefen des Vorjahres und erst zur neuen Ernte komplett von
alten Hefen befreit werden. Dies trägt zu einem besseren Grundgeschmack des Holzes bei. Die Nase ist jedoch gegen alle Erwartung nicht von neuem Holz geprägt, sondern von intensiver Frucht. Die
Marsanne dominiert deutlich. Sehr feine, reife Williamsbirne, auch ein wenig Banane und ein Hauch Pfirsich. Im Mund tolle Frische zeigend mit deutlichem Zitronengras, Birne, nun auch mit etwas
Ananas, aber auch eine interessante Grasigkeit und eine rassige Frische mit feinem Bitterton darunter. Für einen weißen Côtes du Rhône unerwartet lang, sehr anspruchsvoller Wein. Ein
toller Erfolg! H. Lobenberg
Preis/Genuss:
90
- 1 kg
- Artikel enthält Alkohol und Sulfite (Allergiker)
- Hersteller=Erzeuger/Winzer
Rebsorten: 100% Viognier
Reifung: 8 Monate Barrique
Inhalt: 0,75 l Flasche
Beschreibung:
Ausgebaut wurde der Saint Cosme Condrieu 8 Monate in neuen Barriques, 45% in Fässern mit einem Wein davon 35% in Fässern mit zwei Weinen. In der Nase und am Gaumen begeistert der Château de Saint Cosme Condrieu gleichsam mit betörenden Aromen von Mango und Pfirsich, die kombiniert werden von Anklängen von Lakritz und Veilchen. Ein Hauch von Holunderblüte stimmt uns glücklich. Der Condrieu ist zudem der ideale Begleiter feiner Speisen und ein absoluter Gastronomie-Wein. Er verfügt über ein so vielfältiges Spektrum an Aromen, das er gut zu Hummer, japanischem Essen, Blauschimmelkäse oder Spezialitäten des Mittelmeeres passt.
Preis/Genuss: 92
- 1 kg
- leider ausgetrunken/ausverkauft
Rotwein
Rebsorten: 100% Syrah
Reifung: Stahltank/Holzfaß
Inhalt: 0,75 l Flasche
Beschreibung:
Die Weine
werden je zur Hälfte in Vinsobres und in Chateauneuf geerntet. 100% Syrah, Ausbau komplett im Stahl, kein Holzkontakt! Intensive Schwarzbeerennase, Olive, Lorbeer, erdige Terroirnoten. Holunder
und Maulbeere in der wuchtigen, dichten Nase. Auch frisch angebratene Kalbsleber. Im Mund wieder Maulbeere, Brombeere, Teer. Deutliche Mineralität spürbar. Trotz des 100%-Syrah-Einsatzes eine
Anmutung der frischen und zugleich erdigen Mourvedre. Erdige Schokoladennoten, eingekochte Pflaume. Bei aller Kraft und Wucht viel Rasse und Frische zeigend mit schöner Länge. Erstaunlich großer
Wein für einen so bezahlbaren Cotes du Rhone. H. Lobenberg
Preis/Genuss: 90
- 1 kg
- Artikel enthält Alkohol und Sulfite (Allergiker)
- Hersteller=Erzeuger/Winzer
Rebsorten: 62% Grenache
20% Syrah
17% Mourvedre
1% Cinsault
Reifung: 12 Monate Barrique
Inhalt: 0,75 l Flasche
Beschreibung:
Der Wein ist
anscheinend ein Kompromiss zwischen dem Flachland von Santa Duc und den Hochlagen von La Bouissiere. Der Ausbau nach der Fermentation im Zement geschieht zu 70% in gebrauchten Barriques, der Rest
erfolgt in Zement und großen Holzfässern. Die Nase ist deutlich mineralisch, sehr aromatisch, viel Kirsche und Zwetschge. Dann kommen wie im Vorjahr Schattenmorelle und frisches Fleisch mit
gelber Frucht und Walderdbeere. Im Mund reife Waldfrüchte, Walderdbeere, Waldhimbeere, auch Holunder und Wachholder. Satter, langer Nachhall, rohes, gekochtes und gegrilltes Fleisch mit schwarzen
eingekochten Früchten. Alles unterlegt mit Bitterschokolade und satter Röstaromatik dabei immens frisch, salzig, steinig. Die Höhe der Weinberge von 250 m ergibt diese tolle Frische und das tolle
Temperament. Der kraftvolle Gigondas von Saint Cosme ist La Bouissiere in der Frische ähnlich. Dieser Wein braucht Zeit! H.
Lobenberg
Preis/Genuss:
92+
- 1 kg
- Artikel enthält Alkohol und Sulfite (Allergiker)
- Hersteller=Erzeuger/Winzer
Rebsorten: 62% Grenache
20% Syrah
17% Mourvedre
1% Cinsault
Reifung: 12 Monate Barrique
Inhalt: 0,75 l Flasche
Beschreibung:
Der Wein ist
anscheinend ein Kompromiss zwischen dem Flachland von Santa Duc und den Hochlagen von La Bouissiere. Der Ausbau nach der Fermentation im Zement geschieht zu 70% in gebrauchten Barriques, der Rest
erfolgt in Zement und großen Holzfässern. Die Nase ist deutlich mineralisch, sehr aromatisch, viel Kirsche und Zwetschge. Dann kommen wie im Vorjahr Schattenmorelle und frisches Fleisch mit
gelber Frucht und Walderdbeere. Im Mund reife Waldfrüchte, Walderdbeere, Waldhimbeere, auch Holunder und Wachholder. Satter, langer Nachhall, rohes, gekochtes und gegrilltes Fleisch mit schwarzen
eingekochten Früchten. Alles unterlegt mit Bitterschokolade und satter Röstaromatik dabei immens frisch, salzig, steinig. Die Höhe der Weinberge von 250 m ergibt diese tolle Frische und das tolle
Temperament. Der kraftvolle Gigondas von Saint Cosme ist La Bouissiere in der Frische ähnlich. Dieser Wein braucht Zeit! H.
Lobenberg
Preis/Genuss:
92+
- 1 kg
- Artikel enthält Alkohol und Sulfite (Allergiker)
- Hersteller=Erzeuger/Winzer
Rebsorten: 90% Grenache
10% Syrah
Reifung: 12 Monate Barrique
Inhalt: 0,75 l Flasche
Beschreibung:
Der Gigondas Valbelle wird zu 30% in neuem Barrique und zu 70% in einjährigen Barriques ausgebaut. Es ist keine Einzellage sondern eine Auslese verschiedener Teillagen. Die Trauben der 90% Grenache und 10% Syrah-Cuvee kommen von fünf verschiedenen Plots, eins aus dem Gebiet neben Yves Gras Santa Ducs Haut Garrigues, die anderen vier Parzellen liegen um das Weingut am Fuße der Berge in 250 Meter Höhe. Diese fünf Plots sind mit über 80 Jahre alten Reben bestockt. Der Wein ist schwarz. Fast exotisch, schwarzfruchtige Nase, mit viel Eukalyptus, Johannisbrot, Mentholnoten, schwarze Kirsche, dunkle, reife Pflaume. Weich, üppig, duftig, opulent, darunter auch ultrafein, dunkle Pralinen, dann kommt ein wenig gelbe Frucht, reife Aprikose, einfach eine grandiose, überaus, harmonische Nase. Es ist unglaublich, denn zu diesen Naseneindrücken, die sich im Mund wiederholen, kommt eine unglaublich schöne, rassige Finesse, gelbe Frucht, Fleur del Sel, Stein, extrem lang, temperamentvoll nachhallend, immer wieder zurückkommend. Das Spiel zwischen extrem, fast rasiermesserscharfen Tanninen, dem mineralischen Salz und der gelben und schwarzen Frucht ist wirklich unglaublich. Erst am Schluss kommen reife Waldhimbeeren und Erdbeeren dazu und das Ganze vermählt sich zu einem wahnsinnigen Potpourri, große Rasse, total verspielter, komplexer Wein, mit großer Länge.
Preis/Genuss: 94
- 1 kg
- leider ausgetrunken/ausverkauft
Rebsorten: 90% Grenache
10% Syrah
Reifung: 15 Monate Barrique
Inhalt: 0,75 l Flasche
Beschreibung:
Obwohl Louis kein
eigenes Rebland im Norden hat, ist seine Côte Rôtie fast legendär und oft hoch bewertet. Das kennen wir ja schon von Michel Tardieu. Auf 2ha Rebland eines befreundeten Winzers wird zu 100% Syrah
angebaut. Alte Reben. Der Ausbau erfolgt über 12 Monate in neuen Barriques, gefolgt von sechs Monaten in einem großen Fuder. Der Wein ist mit allen Stängeln und Stielen vergoren, aber keine
Kaltmazeration, kaum zu glauben bei der irre dunklen Farbe. Rassig frische Nase, Steine, Feuerstein, Granit, gelbe Frucht, darunter schwarze Frucht, ein wenig Teer, Holzkohle, gebranntes Fleisch,
aber insgesamt trotz massiven polierten Tannins und mineralischer Adstringenz komplett in der Finesse bleibend, rote Johannisbeere, grüne Oliven, grandiose Frische und ungeheure Rasse zeigend.
Der Mund erstaunt, hat überwiegend gelbe Frucht, Orange, helle Aprikose, Pfirsich, allerdings wäre man bei einem Weißwein auch dramatisch erstaunt diesen Mund zu haben, denn dann kommen Erdbeere,
Gewürze, grüne Oliven, ein wenig Brombeere, Johannisbrot, Eukalyptus, unglaublich verspielt, unglaublich frisch und rassig, unglaublich feine, nur leicht salzige Rasse am Ende. Die Feinheit eines
Côte Rôties im Mund kann man gar nicht beschreiben, wenn man es nicht probiert hat, und in einem großen rassigen Jahrgang ist das Ganze fast unschlagbar. Ungeheuer schön und beeindruckend In
seinem dramatischen Temperament und Feinheit und Eleganz, seiner tänzelnden Komplexität, seiner feinen mineralischen Salzigkeit am Ende, immer wieder gelbe und rote Frucht hochkommend,
grandioser, weil unglaublich feiner und harmonischer Wein mit einer sensationellen Frische. H. Lobenberg
Preis/Genuss: 96
- 1 kg
- Artikel enthält Alkohol und Sulfite (Allergiker)
- Hersteller=Erzeuger/Winzer
Rebsorten: 90% Grenache
10% Syrah
Reifung: 15 Monate Barrique
Inhalt: 0,75 l Flasche
Beschreibung:
Obwohl Louis kein
eigenes Rebland im Norden hat, ist seine Cote Rotie fast legendär und oft hoch bewertet. Das kennen wir ja schon von Michel Tradieu. Auf 2 ha Rebland eines befreundeten Winzers wird zu 100% Syrah
angebaut. Alte Reben. Der Ausbau erfolgt über 12 Monate in neuen Barriques, gefolgt von sechs Monaten in einem großen Fuder. Der dunkle Wein ist noch sehr holzgeprägt, schwarz, verbrannt, etwas
Gummi, Teer, Brombeere, Bitterschokolade. Sehr modern und wuchtig. In der Wucht fast an einen Hermitage erinnernd. Im Mund Brombeere, extrem dunkle Blaubeere, geröstetes Fleisch, dunkle Tabake,
Lakritze. ganz reife Pflaume und Kompott, total Frische und singende Rasse zeigend. Auch Graphit und Steinmehl. Hohe Intensität. Ein sehr moderner und sehr guter Cote Rotie. Auch im Mund erinnert
der Stil an Hermitage, vielleicht mit ein wenig Cornas in seiner Mineraliltät, viel Graphit. Im Nachhall dann relativ intensiv rote Frucht mit ein wenig Herzkirsche. Eindrucksvolles Beispiel für
einen anderen Stil von Cote Rotie. Noch moderner als der Shooting-Star Stephane Ogier und Tardieu. Der Wein wird großes Alterungspotential haben. H.
Lobenberg
Preis/Genuss: 96
- 1 kg
- Artikel enthält Alkohol und Sulfite (Allergiker)
- Hersteller=Erzeuger/Winzer