13,50 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Rebsorte: | 100% Blaufränkisch |
Reifung: | 15 Monate Holzfass |
Typ: | Rotwein trocken |
Alkohol: | 13,5% Vol. |
Säure: | 5,5 g/l |
Restzucker: | g/l |
Inhalt: | 0,75 l Flasche |
Preis/Genuss: | 91 |
Allergene: | Sulfite |
Beschreibung: |
Die Ried Hochäcker ist die größte Ried des Weinguts Kerschbaum. Wegen ihrer besonderen Lage ist es wohl möglich, den edelsten traditionell- ausgebauten Blaufränkisch zu keltern. Der Ausbau erfolgt in neuen großen Eichenfässern (Allierholz) und Barrique (3. Füllung). So entsteht ein kräftiger Blaufränkisch mit Holztouch. Die optimale Trinkreife erlangt der Wein nach ca. 3 Jahren korrekter Lagerung. Dunkles Rubingranat, breitere violette Randaufhellung, in der Nase Brombeer-Zwetschgennote, im Mund saubere Frucht, Kirsche, Waldbeeren etwas Nougat, feine Tannine ein unkompliziertes Trinkvergnügen. Mein persönlicher Blaufränkisch Favorit!! |
Erzeuger: |
Hauptstraße 37 7312 Horitschon Österreich |
Winzer: | Mit großen, sicheren Schritten näherte sich Paul Kerschbaum den Elitewinzern seit seinem Durchbruch im Jahre 2007 als er mit seinem Falstaff-Sieg die Sammlung seiner Auszeichnungen komplettierte. Das traditionelle Weingut Paul Kerschbaum in Horitschon umfasst rund 23 Hektar. Boden und Klima bieten ideale Voraussetzungen, um große Weine zu keltern. Wobei eine naturnahe Weingarten- und Bodenpflege, ein extrem kurzer Rebschnitt und eine ausgiebige Fruchtreduzierung die Basis für die hohe Traubenqualität bilden. Das und eine bis zum letzten ausgefeilte Kellertechnik ermöglichen es, das hohe Niveau, das sich das Weingut gesetzt hat, Jahr für Jahr zu halten. |